Mit einer Fastenkur frisch ins neue Jahr starten, das nimmt man sich gerne vor. Die vielen Möglichkeiten und Ansätze verwirren jedoch oft, so dass man es am Ende einfach aufschiebt und lässt. Ein Experte schafft Durchblick.
Brotbacken ist ein altes Handwerk, das sich gegenwärtig wieder besonders grosser Beliebtheit erfreut. Zwei Rezeptideen für Vollkornbrot und Brioche-Zopf.
Der Geruch von frischem Brot in der Luft lässt wohl den meisten das Wasser im Mund zusammenlaufen. Da erstaunt nicht, dass die knusprige Backware zu den beliebtesten Lebensmitteln gehören. Nicht jeder mag die Variante vom Fabrikbäcker oder hat eine Bäckerei mit einem Angebot an frischem Brot um die Ecke.
Gut zu wissen - muss man wirklich ein schlechtes Gewissen haben, wenn man mehrere Tassen Kaffee täglich konsumiert, oder ist das Getränk besser als sein Ruf – vielleicht sogar gut für die Gesundheit?
Und wie viel Kaffee ist eigentlich zu viel?
Es darf einmal etwas außergewöhnliches sein, die einzelnen Rezeptteile ergänzen sich zu den Fischfilets als ein wunderbares Ganzes, perfekte Geschmackskomposition der modernen Küche.
Rezepte zu Verwendung, auch einmal variieren und ausprobieren: Was man so alles mit den Kräutern aus dem eigenen Garten zubereiten kann Wenn der eigene Kräutergarten im Sommer blüht, kann man gar nicht schnell genug pflücken. Einfache Rezepte für die Verarbeitung von Petersilie, Rosmarin und weiteren frischen Kräutern. 1. Kräutersalz Dem Kräutersalz kann für eine scharfe Note wahlweise noch Chili hinzugefügt werden. Hier die Zutaten für 2 Portionen: 1 Bund Rosmarin, 1 Bund Thymian, 1...
In der gesunden Nahrungsaufnahme wird 400 gr Gemüse am Tag empfohlen. Schon die Hälfte dieser ´Pizza´ deckt diesen täglichen Bedarf locker ab und bringt zahlreiche, für den Körper überaus wichtige mit auf den Tisch.
Im Gegensatz zu Fruchtsäften wird bei Smoothies die ganze Frucht, teilweise auch die Schale verarbeitet. Basis der Smoothies ist somit das Fruchtmark oder Fruchtpüree, das je nach Rezept mit Säften, Wasser, Milch, Milchprodukten oder Kokosmilch gemischt wird, um eine cremige und sämige Konsistenz zu erhalten.
Wer kennt schon die Samen der weißen Lupine? Probieren Sie Bratlinge aus diesen Samen, ein überraschendes Geschmacksgefühl erwartet Sie mit den Beilagen Ihrer Wahl.
Pesto - von pestar-zerstampfen ist eine dicke Sauce, welche meistens in der italienischen verwendet wird. Sie hat sich aber über die ganze Welt verbreitet und regionale Eigenschaften entwickelt. Eines ist aber immer gleich, sehr lecker und gesund.
Vitale Suppen auf basische Zubereitung sind nicht nur äußerst lecker, sondern auch sehr gesund. Unendliche Variationsmöglichkeiten und auch die Kombination von mehreren Gemüsesuppen erhöht die Vielfalt der Geschmacksgefühle.