Wissenswertes · 11. April 2023
Frühjahrsmessen: So lebt es sich im Alltag nachhaltig Stuttgarter Frühjahrsmessen zeigen Vielfalt rund um Nachhaltigkeit / Neuheiten und Rückkehrer erweitern das Angebot Vom 13. bis 16. April ist es soweit, dann gehen die Stuttgarter Frühjahrsmessen wieder an den Start. Die Besuchenden erwarten sieben Hallen, zwölf Veranstaltungen und über 1.000 Ausstellerinnen und Aussteller. Im vergangenen Jahr waren es noch sechs Events gewesen, aufgrund der uneingeschränkten Planung hat die Messe...
Wissenswertes · 17. Januar 2023
Willkommen im Jahr des Hasen
Am 22. Januar 2023 beginnt das neue chinesische Jahr, welches mit dem Neujahrsfest, auch Frühlingsfest genannt, eingeleitet wird. Doch nicht nur in China, auch in vielen anderen Teilen der Welt richten sich die Menschen nach dem Mondkalender.
Wissenswertes · 04. Januar 2023
Diversität spielt auch bei der Widerstandsfähigkeit der Piwi-Sorten an sich eine wichtige Rolle. Die Genetik sei dank des Einbringens von asiatischen und amerikanischen Wildreben in die Züchtung bedeutend vielfältiger als bei den Europäerreben, weshalb sie viel breiter abgestützt seien. Durch Züchtung sieht Lenz zudem die Möglichkeit, Rebsorten an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Zusammen mit dem Rebzüchter Valentin Blattner aus Soyhières und dem Rebschulist Philipp Borioli aus
Wissenswertes · 07. November 2022
Mein herbstlicher Heisshunger auf Nüsse – was will mir mein Körper damit sagen?
Was wären Herbst und Winter ohne Nüsse, Mandarinen und Marroni? Sie sind auf jeden Fall gesund. Aber haben wir sie jetzt besonders nötig?
Auch bei Baum- oder Walnüssen gibt es mehrere Sorten. Die Tage werden kürzer, die Wälder bunt – und ich bekomme eine unbändige Lust auf Nüsse, Mein herbstlicher Heisshunger auf Nüsse – was will mir mein Körper damit sagen? Was wären Herbst und Winter ohne Nüsse. einige Haselnußre
Wissenswertes · 26. Oktober 2022
Frankreichs Weinruhm hat internationale Superstars vieler Sorten hervorgebracht.
Aber für jeden Pinot Noir oder Cabernet Sauvignon gibt es eine weniger bekannte, faszinierende Traube, die Sie Frankreich noch mehr lieben lehren wird.
Wissenswertes · 20. Oktober 2022
Die orientalische Kulinarik ist untrennbar mit dem Einsatz vielfältiger Gewürze und Kräuter verbunden. Die Kompositionen sind außergewöhnlich aromatisch, intensiv und harmonisch.
Denn ob Za’atar, Baharat, Rosenharissa oder Ras el-Hanout, die Krönung der Gewürzschätze Nordafrikas – bei den beliebten Mischungen handelt es sich um fein aufeinander abgestimmte Kombinationen von bis zu dreißig Gewürzen, die süß-fruchtigen und gleichzeitig kräftig-würzigen Charakter aufweisen.
Wissenswertes · 08. September 2022
Naturweine boomen - Natur, Orange, Amphor - Naturweine boomen. Sie führen abseits der gewohnten Geschmackswelten und mögen den einen oder anderen überraschen. Bio/Biodynamisch Bioweine sind nicht zwingend Natural oder Orange. Die gesetzlichen Vorschriften umfassten lange Zeit nur den Anbau. Chemisch-synthetische Spritzmittel und Dünger dürfen beim Anbau nicht eingesetzt werden und im Keller dürfen etwas weniger Schwefel und Zusatzstoffe als beim konventionellen Weinbau eingesetzt werden....
Wissenswertes · 08. September 2022
Eines der ältesten Weinbauländer in Europa ist Albanien, bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. - im antiken Königreich Ilylrien wurden schriftliche Zeugnisse gefunden.
Wissenswertes · 31. August 2022
Die Weinkultur in Serbien hat eine sehr lange Geschichte, die Thraker und Griechen, natürlich auch die Römer schätzten das gute Klima und die Böden und nutzten ihn für die Weinbau.
Wissenswertes · 31. August 2022
Nordmazedonien – Zenith des Balkanweins Die Weinwelt ist natürlich voll von Beschreibungen und Redewendungen, aber wenn es eine gibt, die genau zu Nordmazedonien passt, dann ist es einfach: Die besten Dinge kommen in kleinen Paketen. Dieses winzige Land auf dem Balkan, mit einer Bevölkerung von 2 Millionen Einwohnern, produziert jährlich zwar nur 91 Millionen Liter Wein, aber was in diese Flaschen kommt, ist in der Tat unverwechselbar. Und das liegt daran, dass Nordmazedonien eine...