Nahrungsmittel

Nahrungsmittel · 09. November 2022
Was ist die nordische Küche? Der Begriff „nordische Küche“ umfasst die Kulinarik Schwedens, Norwegens, Dänemarks und Finnlands. Zwar unterscheiden sich die regionalen Spezialitäten teils erheblich, die Basis der Küche der skandinavischen Länder ist aber immer die gleiche: Der Fokus liegt auf dem Wesentlichen! Das heißt: Regionale und natürliche Produkte sind das A und O. Ursprüngliche und natürliche Zutaten erleben ein echtes Comeback.
Nahrungsmittel · 07. November 2022
Alles über Nüsse, auch Haselnußrezepte
Mein herbstlicher Heisshunger auf Nüsse – was will mir mein Körper damit sagen? Was wären Herbst und Winter ohne Nüsse, Mandarinen und Marroni? Sie sind auf jeden Fall gesund. Aber haben wir sie jetzt besonders nötig? Auch bei Baum- oder Walnüssen gibt es mehrere Sorten. Die Tage werden kürzer, die Wälder bunt – und ich bekomme eine unbändige Lust auf Nüsse, Mein herbstlicher Heisshunger auf Nüsse – was will mir mein Körper damit sagen? Was wären Herbst und Winter ohne Nüsse. einige Haselnußre
Nahrungsmittel · 20. Februar 2022
Pasta ist nicht nur das Nationalgericht Italiens, sondern eine der populärsten Speisen weltweit. Kein anderes Nahrungsmittel hat so viele verschiedene Gesichter wie simple Nudeln. Hier ein Überblick.
Nahrungsmittel · 04. Februar 2022
Aphrodisierende Genüsse und Lebensqualitäten
Mit diesen Zutaten und Lebensmitteln kommen Sie nicht nur am Valentinstag in Stimmung. Teilweise ist das Wissen rund um ihre Wirkung über Jahrhunderte weiter gegeben worden: mehreren Gewürzen oder Lebensmitteln wird eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Wissenschaftlich belegt ist dies in den wenigsten Fällen, dennoch: der Wunsch ist Vater des Gedankens bzw. der Wirkung, Placeboeffekt sei Dank.
Nahrungsmittel · 29. Oktober 2020
Da kann man aufatmen - sicher ist: 1991 setzte die Weltgesundheits-organisation Kaffee auf die Liste möglicher krebserregender Substanzen. 2016 erfolgte seine Rehabilitation. Denn inzwischen haben neuere Studien herausgefunden, dass sich doch kein direkter Zusammenhang zwischen Krebs und Kaffeekonsum herstellen lässt.
Nahrungsmittel · 12. August 2020
Internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei (IBKF) Die IBKF ist das höchste Gremium für die Angelegenheiten der Fischerei am Bodensee-Obersee. Sie tagt in der Regel einmal jährlich. Der Vorsitz wechselt turnusmäßig alle drei Jahre. Die Beschlüsse über die Ausübung der Fischerei im Bodensee-Obersee müssen im Sinne der Gemeinsamkeit der Fischerei und Anwendung gleichlautender Bestimmungen einstimmig gefasst werden. Damit ist gewährleistet, dass die Interessen...
Nahrungsmittel · 09. August 2020
Steinpilze gelten als eine der edelsten Pilzsorten. Das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie man gute Qualität erkennt, den Pilz idealerweise lagert, haltbar macht und zubereitet. Und vor allem, was an Energiestoffen in ihm steckt. Steinpilze: eine edle Delikatesse Bei Steinpilzen (wiss. Name: boletus edulis, auch Herrenpilz genannt) kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten. Der Gourmet-Pilz ist bekannt für sein leicht festes, aber trotzdem...
Nahrungsmittel · 05. August 2020
HEILEN MIT PFLANZEN Der Spitzwegerich: ein Wiesenpflaster gegen Insektenstiche Die Blütenknospen des Spitzwegerichs schmecken nach Pilzen, und ein gequetschtes Blatt des Wiesenkrauts ist das beste Parapic. Aber schön der Reihe nach. Kürzlich bohrte sich beim jäten das Brennhaar einer Brennnessel s enkrecht in die Kuppe meines Fingers. Die letzten beiden Brennnesselstiche in die Fingerbeeren sind mir in schmerzhafter Erinnerung geblieben und vergleichbar mit der Pein eingeschlafener...
Nahrungsmittel · 17. Februar 2020
Welche Fette sind denn nun gut? Man unterscheidet zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren oder, anders gesagt, zwischen bösen und guten Fetten. Die gesättigten Fette und sogenannten Transfette gelten als schlecht, da sie unter anderem die Cholesterinwerte im Blut erhöhen. Sie sollten nur in kleinen Mengen konsumiert werden und maximal 11 Prozent der Ernährung ausmachen. Gesättigte Fette kommen vor allem in tierischen Fetten wie Wurstwaren oder Fleisch vor.
Nahrungsmittel · 27. Januar 2020
Pastrami ist eigentlich kein Gericht, sondern bezeichnet ein Verfahren zum Einsalzen und Räuchern. Übersetzt bedeutet Pastrami ‘haltbar machen’. Der jüdisch-amerikanische Klassiker, der von rumänischen Einwanderern in die USA gebracht wurde, ist ein äußerst beliebter Sandwichbelag und gewinnt auch hierzulande immer mehr an Beliebtheit. Grundlegend unterscheiden sich zwei maßgebliche Pastrami Styles: der schärfer gewürzte New York Style und der mildere American Style.

Mehr anzeigen