Kaum etwas schmeckt so nach Sommer wie die Kirsche. Von Juni und Juli hat das Rosengewächs Saison – die Kirschzeit ist kurz, dafür sollte man sie umso mehr ausnutzen. Die saftige rot glänzende Steinfrucht schmeckt nicht nur als knackiger Snack, im Kuchen oder Dessert. Sehr umfassend - klare Ansage - Rezepte mit Kirschen - Vorspeise, Hauptgerichte und Dessert. Jetzt nur noch ausprobieren und genießen, die Weinempfehlung mit einem Samtrot, ungewöhnlich interessant und geschmackvoll
Der irische Nationalfeiertag steht ganz im Zeichen der Farbe grün und wird weltweit zelebriert. Wir präsentieren fünf Rezepte für den St. Patrick's Day.Am 17. März erstrahlt nicht nur Irland in grün, die Feierlich-keiten rund um den St. Patrick's Day haben sich längst weltweit etabliert. So werden jährlich auch außerhalb von Dublin oder Belfast Pubs geschmückt, Straßenumzüge veranstaltet und sogar der Chicago River in Nordamerika grün gefärbt. Der Nationalfeiertag der Inselrepubliken, der zu Ehr
Quitten – zauberhafte Herbstfrüchte
Den Quitten-Genuss muss man sich verdienen, das Schälen und zuberei-ten geht ja nicht ganz ohne Kraftaufwand. Aber die Mühe lohnt sich: Das Vergnügen beginnt schon während des Kochens, wenn süße, nach Rosen duftende Quittendämpfe aus der Küche strömen. Diese simplen Rezepte haben dank den edlen Früchten das gewisse Etwas.
Reh-oder Hirschschulter in Schoko-Chili-Sauce - ein klassisches Wildragout bekommt durch die Zugabe von Kreuzkümmel und etwas Schokolade plötzlich einen aufregenden Touch.
Kartoffelsalat in drei Ausführungen: Diese Rezepte ergänzen jedes Grillbuffet vortrefflich
Für die besondere Gartenparty und dem grillen im Garten oder auf dem Balkon - ich empfehle einen dieser sommerlichen Kartoffelsalate. Alle drei eignen sich ideal als Beilage zu Grillspeisen.
Der Sommer beginnt so langsam - laßt also kräftig den Grill einfeuern, um darauf Souvlaki-Spießchen zu braten.
Unkompliziertes Essen - Souvlaki-Spiesse sind definitiv nicht das eleganteste Gericht, mit dem die griechische Küche aufwarten kann:
Es handelt sich um Spießchen aus gewürfeltem Schweinefleisch – selten auch aus Hühnerbrust oder Lamm –, das in Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer im Kühlschrank mariniert und anschließend auf dem heißen Rost grilliert wird.
Der Podcast für alle, die Lust auf Grillen haben! Zusammen mit Podcasterin Rebecca Rodrian nimmt uns Johann Lafer mit beim Einkauf, erklärt uns alles über verschiedene Grillarten, verrät uns welche Grill-Gadgets sich wirklich lohnen und zeigt uns die besten Gewürze und Marinaden. Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Lafer hat die besten Grill-Tipps! Als Beilage gibt es ganz persönliche Geschichten des Starkochs, die er so noch nirgends erzählt hat
Der Brauch und die Legende hinter dem Dreikönigskuchen - Ein König sein für einen Tag: in der Schweiz ist dieser Wunsch am Dreikönigstag erfüllbar. Jährlich findet am 6. Januar bei vielen Familien der feierliche Wettkampf um den Plastikkönig statt. Doch was steckt hinter dem Brauch des Dreikönigskuchens?
In der City von Stuttgart - Herr Kächele steht für Maultaschengenuss für eilige Esser und gemütliche Genießer, ehrliche schwäbische Spezialitäten nach überlieferten Rezepturen sowie in vegetarischen und veganen Varianten, regionale Zutaten ohne chemische Zusätze.
stylishe Bistros, originelle Caterings, Produkte fürs Zuhausekochen,
solide Partnerschaften mit ausgesuchten Spitzengastronomien und Feinkosthändlern auch vegan und vegetarisch in besonderer Omaqualität.